Baustelle ist nie gleich Baustelle. Vor allem nicht, wenn wir als Steinmetzbetrieb am Erhalt von historischen Gebäuden oder Denkmälern mitwirken und dabei besonders viel Acht auf Material und Umgebung geben. Unsere derzeitige Baustelle im Grazer Minoritensaal ist daher etwas ganz besonderes für uns.

Musik in den Ohren eines Steinmetzes

Die Restauration des Kreuzgangs – insbesondere der historischen Säulen – haben wir fast abgeschlossen, in den nächsten Wochen folgt der neue Bodenbelag für die Vorplätze und für einen der schönsten Musiksäle überhaupt: den Minoritensaal. Wir planen eine Fertigstellung im Herbst, interessierte Besucher können sich ab Frühjahr 2021 von unseren Arbeiten überzeugen.

Die pastorale und künstlerische Bedeutung des Saales, der 1691 nach den Plänen von Joachim Carlone errichtet und erst durch eine Stiftung von Fürst Johann Seyfried von Eggenberg ermöglicht wurde, ist weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt. Wir freuen uns daher sehr, an diesem historisch wertvollen Ort arbeiten zu dürfen.