Neues und Restauriertes im Franziskanerkloster Graz

Im altehrwürdigen aber modernen Franziskanerkloster (z.B. Photovoltaikpaneele am Dach) waren wir bei allen vier Bauetappen der Renovierung beteiligt. Zum Beispiel wurden historische Bodenplatten nummeriert und vermessen, ausgelöst und nach den Arbeiten der Elektro- und Wasserinstallateure wieder auf den Originalplatz platziert – ein Puzzle-Spiel für Erwachsene. Wir verlegten auch Platten vom italienischen „Euginea Trachyt“ (gebürstet) im Ausmaß von ca. 800m² oder kleideten den Innenhof mit „Stainzer Hartgneis“ aus.

Im Oratorium fertigten wir den Tabanakel aus „Nero Assoluto“ an und stellten Böden aus Ziegel kombiniert mit einem Holzschiffboden gemeinsam mit einem Bodenleger an. In der Bauzeit von ca. fünf Jahren ist hervorzuheben, dass wir bisher in keiner einzigen Mängelliste erschienen und daher stolz auf unsere mangelfreie Herstellung und Verarbeitung sind.